Flagge des Libanon
- Flaggentyp: Staat
- Proportionen (offiziell): 2:3
- Offizieller Name: Libanesische Republik
- Lokaler name: الجمهورية اللبنانية
- Souveränität (jahr): JA (1943)
- Mitglied von Organisationen: UN, Liga der Arabischen Staaten, Organisation für Islamische Zusammenarbeit
- Ländercode, Gebiet: LB, LBN, 422
- Hauptstadt: Beirut
- Großstädte: Tripoli, Sidon, Tyros, Zahlé
- Bevölkerung: ~5.600.000 (2024, UN)
- Religionen: Muslime ~67,8%, Christen ~32,4%
- Fläche (km²): 10 452
- Höchster Punkt: Qurnat as-Sauda (3.088 m)
- Tiefster Punkt: Mittelmeer (0 m)
- Währung: Libanesisches Pfund (LBP, ل.ل)
- Sprachen: Arabisch
- Telefonvorwahl: +961
- Nationale Domäne: .lb
Flaggeninformationen
Allgemeine Informationen
Demographie und Kultur
Wirtschaft und Kommunikation
- Alle Flaggen
- Flaggen der Länder nach Kontinent
-
Flaggen von Organisationen
- Flaggen der UN-Länder
- Flaggen der Länder der Europäischen Union
- Flaggen der NATO-Länder
- Flaggen der Länder der Organisation für Islamische Zusammenarbeit
- Flaggen der Länder der Organisation Amerikanischer Staaten
- Flaggen der Länder der Arabischen Liga
- Flaggen der Länder der Afrikanischen Union
- Flaggen der Länder der Union Südamerikanischer Nationen
- Flaggen des Commonwealth of Nations
- Flaggen der Länder des Sekretariats der Pazifischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Nordischen Rates
- Flaggen der Karibischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Verbands Südostasiatischer Nationen
- Flaggen der Ostafrikanischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder der Organisation Turkischer Staaten
- Flaggen der LGBT-Community
- Historische Flaggen
- Ethnische Flaggen
- Flaggen der USA (Bundesstaaten)
Beschreibung
Die Nationalflagge des Libanon ist ein tiefgründiges und sofort erkennbares Symbol, das den unvergänglichen Geist, die reiche Geschichte und die einzigartige Identität einer Nation verkörpert, die oft als „Perle des Nahen Ostens“ bezeichnet wird. Mit ihrer markanten Zeder im Mittelpunkt erzählt die Flagge eine Geschichte von altem Erbe, Widerstandsfähigkeit und den tief verwurzelten Bestrebungen ihres Volkes nach Frieden, Souveränität und Unabhängigkeit. Sie ist ein Banner, das stolz die geografische Schönheit des Libanon, seine kulturelle Vielfalt und seine historische Bedeutung in der Levante-Region repräsentiert.
Design und Abmessungen
Die Flagge des Libanon weist ein horizontales Trikoloren-Design auf, das durch drei Streifen unterschiedlicher Breite gekennzeichnet ist. Die oberen und unteren Streifen sind rot, während der zentrale Streifen weiß ist und die doppelte Breite jedes roten Streifens besitzt. Zentral auf dem weißen Streifen ist eine prominente grüne Zeder abgebildet, deren Stamm sich vom unteren roten Streifen aus erstreckt und deren Äste bis zum oberen roten Streifen reichen. Die offiziellen Proportionen der libanesischen Flagge betragen 2:3 (Höhe zu Breite), was ihr ein ausgewogenes und würdevolles Aussehen verleiht.
Symbolik der Farben und Elemente
Jede Komponente der libanesischen Flagge ist mit tiefgreifender historischer, kultureller und spiritueller Bedeutung beladen:
-
Rote Streifen (oben und unten): Die beiden roten Streifen symbolisieren das Blut, das vom libanesischen Volk vergossen wurde im Kampf um seine Unabhängigkeit und Freiheit. Sie repräsentieren die Opfer, die Märtyrer im Laufe der Geschichte der Nation gebracht haben, und unterstreichen ihren Mut und ihre Entschlossenheit, Besatzung zu widerstehen und ihre Souveränität zu sichern. Historisch gesehen bezieht sich Rot auch auf die Opfer während des Kampfes gegen verschiedene fremde Herrschaften.
-
Weißer Zentralstreifen: Der breite weiße Zentralstreifen repräsentiert Frieden, Reinheit und die schneebedeckten Berge des Libanon. Die majestätische Gebirgskette des Libanon mit ihren oft schneebedeckten Gipfeln war historisch eine Quelle der Inspiration und des Schutzes. Weiß symbolisiert auch die Reinheit des libanesischen Volkes und seine Bestrebungen nach einer friedlichen Zukunft.
-
Grüne Zeder: Die grüne Zeder im Zentrum ist das ikonischste und bedeutsamste Emblem der Flagge. Die libanesische Zeder (Cedrus libani) ist ein alter und verehrter Baum, tief verwurzelt in der Geschichte und Geographie des Landes. Sie symbolisiert:
-
Langlebigkeit, Standhaftigkeit und Ausdauer: Zedern sind bekannt für ihre außergewöhnliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit, die den unvergänglichen Geist der libanesischen Nation widerspiegeln.
-
Heiligkeit und Ewigkeit: Die Zeder wird in der Bibel mehrfach erwähnt, verehrt für ihre Stärke, Schönheit und Haltbarkeit, die eine heilige und ewige Verbindung zum Land symbolisiert.
-
Wohlstand und Hoffnung: Ihre immergrüne Natur steht für ewiges Leben, Wohlstand und Hoffnung für die Zukunft.
-
Unabhängigkeit: Seit dem 18. Jahrhundert wurde die Zeder als Symbol der libanesischen Unabhängigkeit und Freiheit verwendet, insbesondere gegen die osmanische Herrschaft.
-
Entstehungsgeschichte und Annahme
Die Geschichte der libanesischen Flagge ist eng mit dem Weg der Nation zur Unabhängigkeit von der französischen Mandatsherrschaft verbunden. Während die Zeder schon lange ein mit dem Libanon verbundenes Symbol war, entwickelte sich ihre Aufnahme in eine Nationalflagge im Laufe der Zeit. Während der französischen Mandatszeit (1920-1943) wurde eine französische Trikolore mit einer grünen Zeder in der Mitte des weißen Streifens verwendet.
Das aktuelle Flaggendesign wurde von Abgeordneten während ihrer Internierung durch die französischen Mandatsbehörden in der Zitadelle von Rachaya im Jahr 1943 entworfen, als der Libanon auf die Unabhängigkeit zusteuerte. Es wurde speziell so gestaltet, dass es sich von der französischen Flagge unterscheidet und einen vollständigen Bruch mit der Kolonialherrschaft symbolisiert, während die geliebte Zeder beibehalten wurde. Das Design wurde am 7. Dezember 1943 von der Nationalversammlung genehmigt, nur wenige Tage nachdem der Libanon am 22. November 1943 seine Unabhängigkeit erklärt hatte. Diese schnelle Annahme unterstrich die Bedeutung der Flagge als Symbol des neu souveränen Staates.
Bedeutung für die Bewohner
Für die Menschen im Libanon ist die Nationalflagge ein unglaublich wirkungsvolles und geschätztes Symbol ihrer Identität, Widerstandsfähigkeit und Einheit. In einem Land, das von seiner vielfältigen religiösen und politischen Landschaft geprägt ist, dient die Flagge als vereinendes Emblem, das konfessionelle Spaltungen überwindet. Sie verkörpert die kollektive Erinnerung an Freiheitskämpfe und die unerschütterliche Hoffnung auf eine hellere, stabilere Zukunft.
Die Zeder insbesondere findet bei den libanesischen Bürgern tiefe Resonanz und repräsentiert ihre tiefe Verbundenheit mit ihrem angestammten Land und ihre Fähigkeit, trotz Widrigkeiten zu bestehen und zu gedeihen. Die Flagge wird stolz an Nationalfeiertagen, bei öffentlichen Versammlungen und in Häusern gehisst und dient als ständige Erinnerung an die Souveränität des Libanon, seine einzigartige Kultur und die gemeinsamen Bestrebungen nach Frieden und Wohlstand für alle seine Gemeinschaften. Sie stärkt ein Gefühl des Patriotismus und den unvergänglichen Geist einer Nation, die sich nicht beugen lässt.
Interessante Fakten
-
Antike Symbolik: Die libanesische Zeder ist seit Tausenden von Jahren ein Symbol des Landes, verehrt von alten Zivilisationen wie den Ägyptern, Assyrern und Babyloniern wegen ihres Holzes und ihrer heiligen Bedeutung.
-
Biblische Referenzen: Die Zeder wird in der Bibel mehr als 70 Mal erwähnt, oft im Zusammenhang mit Stärke, Majestät und Heiligkeit, wie zum Beispiel die „Zedern des Libanon“.
-
Im Gefängnis entworfen: Die aktuelle Flagge wurde von inhaftierten libanesischen Parlamentariern entworfen, was ihrer Entstehung während des Unabhängigkeitskampfes eine weitere Ebene ergreifender historischer Bedeutung verleiht.
-
Unterschied zu Kolonialflaggen: Die Entfernung des französischen blauen Streifens von der früheren Mandatsflagge und die Schaffung eines einzigartigen rot-weiß-roten Designs mit der zentralen Zeder markierte klar den Bruch des Libanon mit seiner kolonialen Vergangenheit.
-
Symbol der Widerstandsfähigkeit: Trotz Jahrzehnten von Konflikten und Herausforderungen bleibt die Zeder auf der Flagge ein mächtiges Symbol für die Fähigkeit des libanesischen Volkes, „Wurzeln zu schlagen“ und aufrecht zu stehen.
-
Nationalbaum: Die libanesische Zeder ist der Nationalbaum, eine Anerkennung ihrer tiefgreifenden kulturellen und historischen Bedeutung für das Land.
In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.
Spende
Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!
Herunterladen
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com
Rasterdateien - Flagge des Libanon (PNG, JPG)

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
- 15х20 px
- 30х40 px
- 60х80 px
- 120x160 px
- 240x320 px

"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20328.png" alt="Flagge des Libanon">

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20328.png" alt="Flagge des Libanon">

- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20328.jpg" alt="Flagge des Libanon">